![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bei der Burg Meistersel handelt es sich um eine ehemalige Höhenburg, die im 11. Jahrhundert im Ort Ramberg in Rheinland-Pfalz entstand. Alternative Namen sind Burg Modeneck oder Modenbacher Schloss. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1100 statt. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Burg zur Reichsburg erhoben. Zu dieser Zeit waren auf ihr die Vögte von Meistersel ansässig. Dieses Rittergeschlecht starb 1277 aus, die Burg kam wieder an König Rudolf von Habsburg zurück.
Da Mitte des 14. Jahrhunderts mehrere Familien einen Anspruch auf die Burg hatten, wurde sie zur Ganerbenburg. Unter den Besitzern waren der Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz und der Bischof von Speyer. Der Deutsche Bauernkrieg 1525 war für Zerstörungen auf der Burg verantwortlich, die jedoch behoben werden konnten. Nachdem die Burg Meistersel im Dreißigjährigen Krieg aber erneut zerstört wurde, blieb ein Wiederaufbau dieses Mal aus. Sie verfiel und wurde schließlich zur Ruine.
Ab 1935 ging die Burg in Privatbesitz über. 2006 sollte sie versteigert werden, das Land Rheinland-Pfalz machte allerdings von seinem Vorkaufsrecht gebrauch und erwarb das Gemäuer. Da die Burg stark einsturzgefährdet ist, finden Sanierungsarbeiten statt, um die Ruine zu sichern und für die Bevölkerung wieder zugänglich zu machen.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region: Pfälzerwald, Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
- Rad- oder Wanderwege bei Burg Meistersel:
- Pfälzer Weinsteig
- Pfälzer Waldpfad
- Ramberger Burgweg
- Drei-Burgen-Wanderung (Ramburg, Burg Neuscharfeneck, Burg Meistersel)
- Pfälzer Hüttentour
- Wanderweg Deutsche Weinstraße
- Prädikatswanderweg Hahnfels-Tour
- Radweg Deutsche Weinstraße (in der Nähe)
- Mountainbikepark Pfälzerwald (Strecken in der Umgebung)